Keine Werbung!
Keine Cookies!
ED 20250417; UP 20250417; AU Pudimat, R.
KT Thermometer; LED; ATtiny84A; AVR; Microchip Studio; Batterie; AA
Thermometer mit 11 LED im Charlieplexing-Betrieb
Der in [1] beschriebene Thermometer-Bausatz verwendet einen ATtiny24A, wobei die LED
besonders energieeffizient angesteuert werden.
Die Funkfreunde des OV S09 im DARC haben den kostengünstigen Bausatz geschaffen,
um im Rahmen von öffentlichen Bastelaktionen Jugendliche an zeitgemäße Elektronik heranzuführen.
Die Dokumentation des Bausatzes umfasst alles Notwendige:
Software, Stromlaufplan, Leiterplatte und eine ausführliche Beschreibung.
Ich habe das Thermometer mit einem ATtiny84A (größerer Speicher) auf einer Lochrasterplatine nachgebaut.
Zum Programmieren des ATtiny84A verwendete ich die IDE von Microchip Studio 7 und einen Brenner Diamex ISP.
Die Batterien sind in einem Halter auf der Lötseite der Platine befestigt.
[1] Joerg Wunsch, DL8DTL, am 10.04.2025:
https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/distrikte/s/ortsverbaende/09/Bastelecke/thermometer-bausatz-fw_01.zip
Zum Aufbau des Thermometers habe ich ein Arbeitsblatt erstellt (ca. 155 kB):
[Thermometer Arbeitsblatt]
* * *
Thermometer mit Balkenanzeige, Bestückungseite:
Thermometer Lötseite:
* * *